Unsere Wahlziele zur Kommunalwahl
Nicht mit uns:
- ·Keine Belegung der städtischen Sport- und Kulturhallen durch Flüchtlinge. Wir stehen für eine gute Integration. Hier wird schon heute eine vorbildliche Arbeit von den ehrenamtlichen Helfern geleistet. Aber auch unsere Aufnahmefähigkeit hat Grenzen. Deshalb: Begrenzung der Flüchtlingsaufnahme für Volkmarsen.
- Die beiden großen Logistikhallen reichen. Das haben wir verstanden. Zukünftig brauchen wir produzierendes Gewerbe mit vielen Arbeitsplätzen.
- Keine Entscheidung am Bürger vorbei. Deshalb: Mehr Bürgerversammlungen nach dem Motto „Betroffene Bürger zu Beteiligte machen“.
Dafür stehen wir ein:
- Verantwortlicher Umgang mit dem Geld der Bürger. Solide und stabile Haushaltspolitik.
- Senkung der Grundsteuer A und B. Das haben wir versprochen. Das werden wir halten. Bedeutet: deutliche Entlastung aller Bürger.
- Die Möglichkeit einer kostenfreien Nutzung der städtischen Einrichtungen durch ortsansässige Vereine, die sich sozial und kulturell einbringen. Bedeutet: Satzungsänderung.
- Die Abschaffung der Kindergartengebühren durch eine staatliche Finanzierung der Kinderbetreuung. Andere Bundesländer machen es schon vor.
- Erhalt und Förderung der Schwimmbäder in Volkmarsen und Ehringen gemeinsam mit der DLRG und dem Schwimmbadverein Ehringen.
- Ansiedlung eines dringend nötigen Drogeriemarktes.
- Frühere Öffnungszeiten des Volkmarser Freibades auch für die Frühschwimmer.
- Schnelleres Internet auf allen Stadtteilen.
- Erhalt bzw. Reaktivierung des Volkmarser Stadtfestes.
- Qualifizierte Jugendpflege mit Jugendraum.
- Erhalt und Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr, auch auf den Stadtteilen.
- Sanierung von maroden Straßen und Wegen